Die Reisebeschränkungen der Pandemie bescheren mir zwei unverhoffte Wanderwochen. Doch wohin wandern? Dieser Artikel weiht dich in meine Überlegungen ein.
Aus Fehlern wird man klug. Nicht immer! Die erste Etappe meiner Sommerwanderung war begleitet von einem Hadern zwischen dem Gewicht des Notwendigen und Ballast des Zuviels. Wie die Rechnung aufging und welche Abenteuer ich auf der Durchwanderung des Odenwaldes erlebte, lest ihr in diesem Artikel.
Blutsauger, eine Migrantin, ein Reisoverkill und Gewissensbisse, das sind die Themen dieses Posts. Außerdem zähle ich sechs Dinge auf, die ich unterwegs gelernt habe. Und worin unterscheiden sich eigentlich die SAV-Wege und die Fernwanderwege?
Du denkst, die Hauptgründe für ein frühzeitiges Ende einer Wanderung seien schlechtes Wetter oder mangelnde körperliche Fitness? Das glaube ich nicht. Eher ist, naja, lies selbst.
Biwaksack oder Zelt? Was ist auf einer Etappenwanderung geeigneter? Wenn man nicht gleich besser ein Pensionszimmer nimmt. Ein Fazit gibt es im 2. Teil des Berichts über den HW 10.
Dann ist es wieder still – ich lausche aus meiner Unterkunft* heraus in die Dunkelheit. Mein Herz pocht panisch. Die Stirnlampe liegt in meiner Hand. Ich […]