Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Für den Newsletter eintragen

Newsletter abonnieren

* indicates required

Bitte wähle aus, wie Du von MEGAWEIT.de hören möchtest.

Du kannst den Newsletter jederzeit unten via Link in der Fußleiste abbestellen. Für Datenschutzinformationen besuche bitte meine Webseite www.megaweit.de

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Nimm Kontakt auf:

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2
  • Wer schreibt hier?
  • DWV Wanderführer® / Walk Leader EWV
  • Wandertermine
  • Meiks Wandermosaik
  • Fernwanderwege
  • Klickenswert!
  • Newsletter
Blog
  • Sternenfels holt sich das Wanderabzeichen!
  • Woran viele Weitwanderungen scheitern …
  • Teures Wasser für den Pilger
  • Worin schlafen?
  • Die Sargnacht (HW 10)
  • Auf Elefantenfüßen durch Hamburg
  • Das C-Virus verändert ein Naturschutzgebiet
  • Entscheidung auf dem HW 10
  • Wie ich den ersten 60 KM – Ultra-Hindernislauf überlebte
  • Wandertermine
  • Newsletter
  • Fernwanderwege
  • Willkommen
✕

Endspurt Bremerhaven

  • Home
  • Etappenwandern
  • Endspurt Bremerhaven
B 215
01.04.2022
Allein mit Muckis um die Welt
01.06.2022

Endspurt Bremerhaven

Published by Meik at 01.05.2022
Categories
  • Etappenwandern
  • Gedanken unterwegs
  • Wanderwissen
Tags
  • Akrostichon
  • Biwak
  • Bremerhaven
  • Etappenwandern
  • Frankfurt
  • ultraleicht wandern
  • Ultraleichtzelt
  • von Frankfurt nach Bremerhaven
  • Wanderreise
  • Weitwandern
  • Wildcampen
  • Wildcampen vs. Hotelzimmer
  • Wildzelten

Sommerwanderung Frankfurt/Main – Bremerhaven Teil 7

Eine Reise ist erst zu Ende, wenn sie erzählt ist.

Im Schlusskapitel stehen noch rund 90 Kilometer zum Abwandern. Die Beine sind im Endspurtmodus, der Kopf denkt nach 500 gewanderten Kilometern schon an nächste Ziele und das Navi dirigiert entlang des Pilgerweges “via Baltica”.

Navigieren mit dem Handy war auf den vergangenen Etappen ab und an abenteuerlich. Z.B. wenn die Wegführung plötzlich am Stacheldraht zur Viehweide oder (schlimmer) zum Militärgelände endete. Jetzt macht sich die Komoot-App einen Spaß daraus alle hundert Meter “bei nächster Möglichkeit geradeaus” zu quaken. Kein Weg rechts, kein Weg links, nicht einmal eine leichte Kurve, die zum Abbiegen verleiten könnte – exakt mein Humor.

Die Einsamkeit, macht sie dir nichts?, werde ich manchmal gefragt. Die Frage verstehe nicht. Denn ich bin ständig beschäftigt in meinem Kopf. Schmiede Pläne, pfeife Liedchen, lasse mich von Navi-Apps foppen und stelle eher nebenbei fest, schon über Stunden keinem Menschen begegnet zu sein.

Schwarze Rehe und Störche sind hier in den Wümmewiesen auch häufiger anzutreffen als Leute.  Ebenso Fasane und sogar eine Eule sichte ich. Und natürlich: Kühe.

Parallel wird die Verkehrsführung kurz vor Osterholz-Scharmbeck:

Motorisiert, muskelbetrieben oder zu Wasser. Unnötig zu schreiben, auf welcher Bahn ich mich bewege 😉

Und schließlich erreiche ich die Unterkunft. Die Heizung im Badezimmer trocknet über Nacht meine Socken und Schuhe. Nieselregen und feuchte Wanderwege halten das wohlige Fußgefühl am Morgen kurz. Auf dem Geestplateau sammeln sich neben Regentropfen rund fünfzig Störche. 

Reizhusten oder andere Erkältungsbeschwerden hole ich mir glücklicherweise trotz den nassen Füßen nicht. In den Hahnenknooper Moore erzählt eine Tafel am Weg von Anni Glöde. Mit Wurzeln, Kräutern und Beeren heilte sie solche Krankheiten. Der Neid der Anwohner (auf Annis Selbständigkeit) führte 1782 zu ihrer Anklage und Hinrichtung als “letzte Hexe”.

Tatsächlich und ohne Hexenzauber lässt der Regen nach, die Füße trocknen und ich erreiche bei Sonnenschein und rund 50 Kilometern in den Füßen das Ortsschild Bremerhaven.

Am Ziel der Sommerreise

Belohnung am Ziel. Krabbenbrötchen für 7,50 EUR.

Für die letzten Kilometer lasse ich mir Zeit. Ich versuche mich in die Stimmung des Loswanderns in Frankfurt zurückzufühlen. In meinem Kopf verschwimmen die Einzelerinnerungen wie Wasserfarben ineinander und werden zu einem warmen Gefühl in der Brust:

Stolz auf das Erreichte.

Vor ein paar Wochen habe ich mir am Schreibtisch das 595 Kilometer entfernte Auswandererdenkmal als symbolisches Ziel meiner Sommerwanderung auserkoren, nachdem ich im Geschichtsbuch der Gemeinde gelesen hatte, dass einige Menschen aus meinem Heimatort von hier aus in die Vereinigte Staaten ausgewandert sind. Ihre Reise begann in der Hafenstadt. Meine ist mit Ankunft am Monument auserzählt und vorerst (?) zu Ende.

Das Auswandererdenkmal am Willy-Brandt-Platz an der Seebäderkaje im Neuen Hafen von Bremerhaven.

Etappe 14

von Sottrum nach Osterholz-Scharmbeck (42,64 km)

Übernachtung in der FeWo Stadtpark. Kosten: 40 EUR

Etappe 15

von Osterholz-Scharmbeck nach Bremerhaven (50 km)

Übernachtung im Havenhostel Bremerhaven.

Kosten: 62 EUR

Fakten

Gesamtstrecke: 595 Kilometer

14 ½ Wandertage (∅41 KM/Tag)

Übernachtungskosten: 770 EUR (∅51 EUR/Nacht bzw. ∅1,29 EUR/KM 😉 )

1 Paar Wanderschuhe

2 Wanderhemden (Merino)

2 Wanderhosen

2 x Unterwäsche (Merino)

4 Paar Wandersocken (2 Paare übereinander getragen)

1 Schlafanzug (Merino)

1 Satz “Ausgehkleidung” für die Restaurants und die Zugfahrt nach Hause

zurück zur Übersicht

Share
2
Meik
Meik

Related posts

01.04.2022

B 215


Read more
07.03.2022

Immer der Weser lang


Read more
01.02.2022

Das Wandern und die Stille


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(C) 2020 - 2022 Meik Meyer - MEGAWEIT.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung