Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Für den Newsletter eintragen

Newsletter abonnieren

* indicates required

Bitte wähle aus, wie Du von MEGAWEIT.de hören möchtest.

Du kannst den Newsletter jederzeit unten via Link in der Fußleiste abbestellen. Für Datenschutzinformationen besuche bitte meine Webseite www.megaweit.de

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Nimm Kontakt auf:

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2
  • Wer schreibt hier?
  • DWV Wanderführer® / Walk Leader EWV
  • Wandertermine
  • Meiks Wandermosaik
  • Fernwanderwege
  • Klickenswert!
  • Newsletter
Blog
  • Sternenfels holt sich das Wanderabzeichen!
  • Woran viele Weitwanderungen scheitern …
  • Teures Wasser für den Pilger
  • Worin schlafen?
  • Die Sargnacht (HW 10)
  • Auf Elefantenfüßen durch Hamburg
  • Das C-Virus verändert ein Naturschutzgebiet
  • Entscheidung auf dem HW 10
  • Wie ich den ersten 60 KM – Ultra-Hindernislauf überlebte
  • Wandertermine
  • Newsletter
  • Fernwanderwege
  • Willkommen
✕

Die Lückenfüllerwanderung

  • Home
  • Etappenwandern
  • Die Lückenfüllerwanderung
Das Gewicht der Spontaneität
06.09.2021
Kein Schildkrötenpanzer
01.11.2021

Die Lückenfüllerwanderung

Published by Meik at 03.10.2021
Categories
  • Etappenwandern
  • Gedanken unterwegs
Tags
  • achtsames Wandern
  • Bremerhaven
  • Etappenwandern
  • Eversen
  • Frankfurt am Main
  • Sichfinden beim Wandern
  • ultraleicht
  • Wandern befreit die Seele
  • Weitwandern
  • Wildzelten

Da stehe ich. Digital. An den vier Anknüpfungspunkten, die mir die vergangenen Wanderungen auf den Hauptwanderwegen beschert haben: Rothenburg ob der Tauber, Lorch, Pforzheim und Frankfurt am Main. Eine dieser Städte wird Startpunkt meiner Sommerwanderung sein.

Nur wohin wird sie mich bringen?

Von allen Orten führen Wanderwege weiter. In Frankfurt und Pforzheim ist es der E1. Wollte ich nicht einmal einem europäischen Fernwanderweg folgen?
Dann rechne ich, wie weit es von Rothenburg nach Prag ist oder von Lorch bis Wien. Für zwei Wochen Wandern alles viel zu kilometerreich. Und außerdem: Es juckt mich bei den Zielen nicht verlockend in den Beinen.

Ich schaue nochmals auf mein Wandermosaik, und da klafft sie. Die große Lücke zwischen Frankfurt am Main und Eversen, dem kleinen, für mich schicksalhaften Städtchen in Norddeutschland. Hier bin ich 2019 beim Deutschlandlauf ausgestiegen. Na klar! In diesem Sommer werde ich diese Linie komplettieren. Ich rechne. Die Kilometerzahl ist machbar. Das Ziel steht fest. Wobei … Eversen liegt im Nirgendwo, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen. Direkt an der B215. Für ein Zwischenziel im Mosaik reizvoll, aber als Abschluss einer Wanderung doch fad.

 Wo die Fußreise symbolträchtig abschließen? Hamburg? Da war ich schon. Bremen? Liegt auch mittendrin. Klar: Bremerhaven. Ich recherchiere und finde heraus, dass durch die Hafenstadt der E9 führt. Hier werde ich eines Tages wieder den Faden meiner Wanderlinie aufnehmen können. Außerdem steht dort, was ich als kleinen Funfact empfinde, das Auswandererdenkmal. Erst kürzlich habe ich gelesen, dass ab Bremerhaven einige Sternenfelser mit dem Schiff in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten immigriert sind. Einen Heimatbezug gibt es also auch.

Nochmals berechne ich die Streckenlänge und die daraus resultierenden Tagesmindestkilometer und die Eckpunkte der Sommerwanderung stehen: Es geht von Frankfurt am Main über Eversen nach Bremerhaven. Erst liebäugle ich mit dem E1 als Wanderweg. Der führt jedoch rasch zu sehr westlich und somit von Eversen weg. Also lasse ich die App Komoot tüfteln. Hier und dort regele ich nach und komme auf eine Route von 520 Kilometern. Die sollten in zwei Wochen locker zu laufen sein. Ich speichere die Strecke ab. Das war‘s. Der Plan steht. Und dann kommt die Furcht und bringt den Streckenverlauf ein bisschen durcheinander …

In der kommenden Artikelserie werde ich ab November von dieser Wanderung durch halb Deutschland erzählen.

Hier geht es zu den Berichten: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 und Teil 7.

Share
7
Meik
Meik

Related posts

01.05.2022

Endspurt Bremerhaven


Read more
01.04.2022

B 215


Read more
07.03.2022

Immer der Weser lang


Read more

1 Comment

  1. JNM sagt:
    03.10.2021 um 11:09 am Uhr

    Gut gemacht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(C) 2020 - 2022 Meik Meyer - MEGAWEIT.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung