Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Für den Newsletter eintragen

Newsletter abonnieren

* indicates required

Bitte wähle aus, wie Du von MEGAWEIT.de hören möchtest.

Du kannst den Newsletter jederzeit unten via Link in der Fußleiste abbestellen. Für Datenschutzinformationen besuche bitte meine Webseite www.megaweit.de

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Nimm Kontakt auf:

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2DIY-Logo-small2
  • Wer schreibt hier?
  • DWV Wanderführer® / Walk Leader EWV
  • Wandertermine
  • Meiks Wandermosaik
  • Fernwanderwege
  • Klickenswert!
  • Newsletter
Blog
  • Sternenfels holt sich das Wanderabzeichen!
  • Woran viele Weitwanderungen scheitern …
  • Teures Wasser für den Pilger
  • Worin schlafen?
  • Die Sargnacht (HW 10)
  • Auf Elefantenfüßen durch Hamburg
  • Das C-Virus verändert ein Naturschutzgebiet
  • Entscheidung auf dem HW 10
  • Wie ich den ersten 60 KM – Ultra-Hindernislauf überlebte
  • Wandertermine
  • Newsletter
  • Fernwanderwege
  • Willkommen
✕

B 215

  • Home
  • Etappenwandern
  • B 215
Immer der Weser lang
07.03.2022
Endspurt Bremerhaven
01.05.2022

B 215

Published by Meik at 01.04.2022
Categories
  • Etappenwandern
  • Gedanken unterwegs
Tags
  • Etappenwandern
  • Weitwandern

Sommerwanderung Frankfurt/Main – Bremerhaven Teil 6

Etappe 12

von Steyerberg nach Dörverden (46,15km)

Farbenfroh grüßt mich die Natur an diesem Morgen: Weite Felder, umfriedet von dunkelgrünen Pinien und Eichen. Die Erde ist fast schwarz, die Wege sandig und grau, ein beige-brauner Feldhase duckt sich in die gelben Strohstoppel, bis ich vorüber bin. Die Erika tupft den Waldrand violett.

Trotz farbigem Start, zäh ist der Tag letztlich doch. Der Genuss am Wandern tritt hinter den Zweck zurück: Ich möchte die Linie meines Wandermosaiks komplettieren. Dafür muss ich nach Eversen. Die Wanderapp findet für dieses Zwischenziel selten eine Alternative zur Bundesstraße 215. Und falls doch, haben die Wege eines weiterhin gemeinsam:

Sie sind mit der Schnur gezogen.

Nienburg/Weser

Blutdruck, Herzschlag und innere Ruhe

Studien behaupten, ein Spaziergang auf naturnahen, von Laub und Nadeln gepolsterten Waldwegen, sei sehr gesundheitsfördernd. Die nahezu staubfreie, sauerstoffreiche und terpenhaltige Waldluft gepaart mit Melodien aus Vogelzwitschern, Insektensummen und Blätterrauschen, sei Balsam für die menschliche Seele. Das sogenannte Waldbaden minimiere Stressempfinden und reguliere Blutdruck, Herzschlag und die innere Ruhe auf ein gesundes Maß.

Schon vor dieser Etappe war ich von der Heilkraft des Waldes überzeugt gewesen. Im direkten Kontrast zu den hart asphaltierten Geh- und Fahrradwegen entlang der B215 mit dem Motorenkrach und den von Feinstaub und Abgasen geschwängerten Fahrtwinden, fällt mir der aufkommende Wanderstress besonders auf.

Wo immer möglich, nehme ich deshalb einen Umweg in Kauf und ziehe die weniger befahrenen Feldwege vor.

Am Abend erreiche ich Dörverden. Abseits der Bundesstraße 215 setzt der Ehmken Hoff die Besucher in der Zeit zurück. Die historischen Bauernhöfe geben einen Blick in vergangene Tage. Irgendwo hier lasse ich beim Photographieren meinen Sonnen- bzw. Regenschirm versehentlich zurück. Ich werde ihn auf meiner restlichen Reise vermissen.

Mein gemütliches Zimmer in der Pfeffermühle. Die Inhaberin der Unterkunft ist sehr herzlich. Richtig gut aufgehoben fühle ich mich.

Übernachtung im Hotel-Restaurant Pfeffermühle

Kosten: 60,50 EUR

Etappe 13

Von Dörverden nach Sottrum (42.12 km)

Auch nach Dörverden geht die Wanderung weiter auf schnurgeraden, meist asphaltierten Straßen.

Mühlenbrett

Hier und dort durchbricht der Tourismus mit originellen Highlights die Monotonie des Weges: Wenn Brett vor dem Kopf, dann Windmühle vor Augen.

Verden – altsächsisch für “Furt”, ist der erste größere Ort, den ich durchschreite. Im Vergleich zum imposanten Rathaus wirkt der Dom aus der Ferne besehen recht profan.

Die Häuserfassaden in Verden sind herausgeputzt und mir eine willkommene Frühstückskulisse. Vor dem Rathaus auf einer Bank gönne ich mir Kaffee und süße Stückchen, bevor es zurück auf die schnurgeraden Straßen geht. Ich wiederhole mich, aber es ist wirklich zäh.

Geschafft! Ein bärtiges Lächeln am Ortsschild feiert das Zwischenziel. “Das mit den Selfies üben wir noch!”, kommentiert eine Freundin das Foto in der Whatsapp-Gruppe. Dennoch:

Mission completed:

Eversen ist erreicht.

Damit habe ich Deutschland von Sylt bis Sternenfels durchwandert! 

Weideschweine bei Ahausen

Nach Eversen verlasse ich endlich die Bundesstraße und komme in das Örtchen Ahausen – früher waren hier die Steinsetzer zuhause. Bis nach Bremen hinaus bestand Nachfrage nach diesen Pflaster-Fachleuten. Ein Beruf der an Bedeutung verloren hat, wie meine Füße in den letzten Tagen schmerzlich erfahren. Die Straßen tragen heutzutage kaum mehr Kopfstein, sie kleiden sich modern in glattem Asphalt.

Bald überquere ich das Hassendorfer Wehr und bin zurück in der Natur. Der Bau ist ein Industriedenkmal. Früher staute er hier die Wümme und schwemmte Nährstoffe in die Wiesen.

Ich bin wieder versöhnt mit dem Wandern und freue mich auf die verbleibenden Wandertage.

Etappe 13

Von Dörverden nach Sottrum (42.12 km)

Übernachtung im Röhrs Gasthof.

Kosten: 63,– EUR

Gemütliches Zimmer in Sottrum.

Fortsetzung.

Share
2
Meik
Meik

Related posts

01.05.2022

Endspurt Bremerhaven


Read more
07.03.2022

Immer der Weser lang


Read more
01.02.2022

Das Wandern und die Stille


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(C) 2020 - 2022 Meik Meyer - MEGAWEIT.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung